Clickertraining katze rapidshare
Die Grundlage des "Clickerns" ist die Konditionierung auf den Clicker. Der Katze wird beigebracht, dass jeder Klick eine Belohnung nach sich zieht.
Nach mehreren Wiederholungen verbindet Miez dann automatisch einen Klick mit einer kommenden Belohnung. Den Erfolg erkennt man daran, dass die Katze nach einem Klick sich aktiv nach dem Leckerli umschaut, bzw. Diesen Vorgang nennt man klassische Konditionierung. Als Belohnung eignet sich getreide- und zuckerfreies Trockenfutter, Leckerlis oder getrocknetes Fleisch. Das "Handwerkzeug" zum Klickern. Nehmen wir das Beispiel des "Sitz".
Nach mehreren Wiederholungen sollte sie verstehen, dass es beim Hinsetzen eine Belohnung gibt. Ein Clicker hingegen klingt immer gleich. Soweit die Theorie. Machen Sie nun Ihre Katze auf den Clicker aufmerksam. Sie soll begreifen, dass das Klicken mit einer sofortigen Belohnung gleichzusetzen ist. Nach der klassischen Konditionierung erfolgt zudem die operante Konditionierung.
In der Regel setzen sich Katzen in solch einer Situation hin, damit sie einen besseren Blick auf das Objekt erhalten. Ganz wichtig: das richtige Timing! Seien Sie daher immer konzentriert und achten Sie auf eine gute Reaktionszeit.
Sollte sich Ihre Fellnase nach einer gewissen Zeit nicht mehr am Clickertraining interessieren, sollten Sie eine Pause einlegen. Friday, January 14, Get help. Pet Care Press. Home Behaviour. Three-legged cat prosthesis — Pet Care Press. Food and treats with limited ingredients — Pet Care Press. Night light for dogs: good or bad idea? Volunteer photographer takes kitty glamor shots to help shelter cats find…. Kitten runs up to a man and jumps into his arms…. Can dogs eat watermelon?
Is Watermelon Safe For Dogs? Can dogs eat cinnamon? Is Cinnamon Safe For Dogs?
0コメント